Preise
Die Küche ist voll ausgestattet.
Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden,
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Januar, Februar, März, November, Dezember
in der Nebensaison 1,20 € (vom 1. Nov. bis 31. März)
Endreinigung 60.-€
Besuchen Sie uns
Buchung Ferienwohnung Seezeit
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Buchungsmodalitäten sorgfältig durch.
Buchungsbestätigung erhält.
Buchungsanfrage:
Um die Ferienwohnung "Seezeit" zu mieten, prüfen Sie bitte zuerst die
Verfügbarkeit der Unterkunft per Anfrage. Sollte das Objekt für den
gewünschten Zeitraum noch frei sein, bitten wir Sie, eine unverbindliche
Buchungsanfrage (E-Mail oder telefonisch) an den Vermieter zu richten. Der
Vermieter wird dann baldmöglichst mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bei einer
Zusage durch den Vermieter buchen Sie die Unterkunft anschließend schriftlich
(E-Mail) oder telefonisch verbindlich.
Anzahlung
Nach Erhalt von 30% des Gesamt-Mietpreises als Vorauszahlung auf das Konto
des Vermieters erhalten Sie von ihm eine Buchungsbestätigung mit allen
notwendigen Informationen per E-Mail.
der Reservierung auf dem Girokonto des Vermieters ersichtlich sein, ansonsten
ist er berechtigt die Unterkunft anderweitig zu vermieten.
Die Restzahlung muß 2 Wochen vor Reiseantritt erfolgen.
Ansprechpartner:
Familie Längerer- Fritz
E-Mail: seezeit@email.de
Anfallende Gebühren für Auslandsüberweisungen trägt der Mieter.
An- und Abreisezeit:
Am Ankunftstag kann die Wohnung ab 15 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag
endet die Inanspruchnahme um 11 Uhr. Sie können Ihre An- und Abreise nach
frühzeitiger Absprache auch individuell gestalten.
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Schlüsselübergabe:
Die Übergabe des Schlüssels erfolgt vor Ort bei Übernahme des Hauses/
Wohnung durch uns.
Rücktritt:
Der Mieter kann jederzeit schriftlich von dem Vertrag zurücktreten. Im Falle
eines Rücktritts entstehen folgende Entschädigungen:
bis 60 Tage vor Reisebeginn: 30 %
59 bis 31 Tage vor Reisebeginn: 40 %
30 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 %
14 bis 1 Tage vor Reisebeginn: 85 %
bei Nichtantritt der Reise: 90 %
Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht.
Bei Nichtanreise, späterer Anreise, bzw. früherer Abreise besteht kein
Anspruch auf Rückerstattung. Dies gilt auch, falls der Gast unverschuldet, z.B.
durch Krankheit, an der Inanspruchnahme der Leistung verhindert ist.
Mietern wird eine Reiserücktrittsversicherung empfohlen.
Reiserücktritt durch den Vermieter:
Kann aus unvorhersehbaren Gründen (z.B. Nichtbewohnbarkeit durch schwere
Defekte, höhere Gewalt oder Einbruch usw.) das Haus nicht zur Verfügung
gestellt werden, erhält der Mieter den gezahlten Mietpreis in voller Höhe zurück
und verzichtet auf weitere Ansprüche.
Personenanzahl:
Bei der Buchung bitten wir Sie um korrekte Angabe der Personenanzahl (auch
Kinder zählen als volle Person). Im Falle einer Überbelegung ist der Vermieter
oder dessen Beauftragte am Ort berechtigt, eine zusätzliche angemessene
Vergütung zu verlangen.
Änderungen:
Änderungen der Reisedaten (Änderung der Ankunft bzw. Abreise, Erhöhung der
Personenzahl, nachträgliche Bestellung bzw. Stornierung von Zusatzleistungen,
wie z.B. extra Bett- und Frotteewäsche) müssen mit uns rechtzeitig vor
Reiseantritt abgesprochen werden.
Schriftform:
Rücktritts-, Umbuchungs- und Änderungserklärungen müssen in
beiderseitigem Interesse in jedem Fall schriftlich (Post, E-Mail) erfolgen.
Haftung:
Eventuelle Beschädigungen werden Ihnen in Rechnung gestellt und müssen vor
Ort beglichen werden. Sie sind verpflichtet, einen während Ihrer Mietzeit durch
Ihr Verschulden entstandenen Schaden dem Vermieter zu melden.
Der Vermieter übernimmt keine Haftung für erlittene Schäden an Personen
oder Sachen.
Der Vermieter haftet nicht für Umstände, die nicht in direktem Zusammenhang
mit dem gemieteten Ferienhaus und den vertraglichen Leistungen stehen.
Dazu zählen die Umgebung der Ferienunterkunft, Strand- und Ortsverhältnisse
des Ferienortes, Entfernungsangaben sowie das Geschehen rund um das
Objekt wie z.B. eventuelle Bauarbeiten am Nachbarhaus oder Straßenarbeiten.
Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch
landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetterlagen wird nicht
gehaftet.
Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche
Gegenstände des Mieters beispielsweise bei Einbruch, Diebstahl oder Feuer.
Reklamation:
Eventuelle Beanstandungen müssen dem Eigentümer sofort mündlich oder
schriftlich mitgeteilt werden. Nach der Abreise können leider keine
Beanstandungen mehr von uns angenommen werden.
Datenschutzerkkärung:
Ihre persönlichen Daten, die Sie uns bei der Buchung übermitteln, werden
ausschließlich im Rahmen der Buchung an die jeweiligen Eigentümerweitergegeben. Ihre Daten werden nicht an außenstehende Dritte weitergegeben.
Gerichtsstand, anwendbares Recht:
Auf den Mietvertrag zwischen dem Vermieter und dem Mieter findet
ausschließlich deutsches Recht Anwendung (ungeachtet Ihrer
Staatsangehörigkeit und Ihres Wohnsitzes). Gerichtsstand ist Stuttgart/
Deutschland.